
Der neue Knetprofessor - glow in the dark
Intelligente Knete mit Augen, die eine faszinierende Knete hervorbringt, die sowohl fest und flüssig sein kann ohne feucht zu werden. Forme sie, verdrehe sie, dehne sie, lass sie springen, zerreiße sie!
Hinweise:
Die Knete fern halten von Kleidungsstücken, Haaren und Stoffen (Teppiche eingeschlossen),
da die Knete sich hier permanent verkleben kann. Die Knete nach Gebrauch immer in dem Behälter aufbewahren,
in dem Sie gekauft wurde und den Deckel zumachen. Die Knete nur auf hartem Untergrund spielen.
Je länger die Knete auf einem Stoff einwirkt, desto schwieriger wird es sie zu entfernen. Sollte die Knete festkleben,
kommt es bei dem Reinigen immer auf den Stoff an. Der sicherste Weg ist immer eine professionelle Teppich oder
Polsterreinigung anzuwenden. Sollte es sich um einen natürlichen Stoff handeln, eingeschlossen Haare, dann empfiehlt
es sich Franzbranntwein oder ähnliches (70 % Isopropyl Alkohol) anzuwenden erhältlich in jeder Apotheke. Bei Synthetischen
Stoffen, wie Nylon oder Polyester, kann der Alkohol den Stoff beschädigen. Ein andere Möglichkeit ist mit WD-40 die Knete zu lösen.
Für beide Methoden besteht immer das Risiko Flecken zu hinterlassen, deshalb am besten vorher einen Fleckentest an einer nichtsichtbaren Stelle vornehmen. Chemische Reinigung kann auch zum Erfolg führen. Hierbei den Hinweis geben, dass es sich um silikonartige Flecken handelt. Nicht ins Gesicht, Mund oder Augen bringen.